
Tagesgruppen
Unsere drei Tagesgruppen sind ein familienergänzendes, tagesstrukturierendes und sozialraumorientiertes Angebot.
Im Anschluss an den Schulunterricht und zum Teil in den Ferien fördern wir die Entwicklung des Kindes durch soziales Lernen in der Gruppe und einen strukturierten Tagesablauf. Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, schulische Förderung und freizeitpädagogische Angebote sind ebenso bedeutsam wie die Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenzen.
Wir orientieren uns an Aufträgen, entwickeln gemeinsam s.m.a.r.t.e Ziele, arbeiten lösungs- und zukunftsorientiert. Wir fokussieren auf Stärken und Ressourcen und ermöglichen alternative Sichtweisen.
Durch die Stabilisierung des Familiensystems und die Stärkung der positiven Beziehungsaspekte erhalten wir kinder- und familienfreundliche Lebensbedingungen.
Aufnahmealter: 6 bis 11 Jahre
Geschlecht: männlich, weiblich, divers
Platzzahl: 9 Plätze je Gruppe
Standorte: Burgwedel, Garbsen, Langenhagen
Rechtsgrundlage: § 27 i.V.m. §§ 32 und 35a SGB VIII.
Unsere Ziele sind, die jungen Menschen dabei zu unterstützen,
- eigene Stärken und Fähigkeiten zu entdecken,
- selbstwirksam und zunehmend selbstbestimmt zu handeln,
- Bedürfnisse zu erkennen,
- Gefühle wahrzunehmen und zu regulieren,
- Beziehungen - auch in der Gruppe - zu gestalten,
- Lernkompetenzen zu entwickeln,
- Leistungsbereitschaft zu zeigen,
- Freizeit sinnvoll zu gestalten und
- soziale Kompetenzen zu erwerben.