Sommerfest 2023!

Auch dieses Jahr findet wieder unser wunderbares Sommerfest statt. Wir freuen uns über regen Besuch!

Weiterlesen …

Ich bin immer bei dir!

Ein abermals gelungener Gottesdienst an unserer Schule!

Weiterlesen …

Viel Erfolg!

... wünschen wir unseren Abschlussschüler*innen!

Weiterlesen …

Unsere Kettcars!

Gib Gas, das macht Spaß!

Weiterlesen …

Verabschiedung von Anton

Unser Klassenhund Anton ist am 11.03.23 mit 13 Jahren verstorben.

Weiterlesen …

Bewerbung für die Ausbildungsgänge Sozialpädagogische*r Assistent*in/Erzieher*in

Sie interessieren sich für die Ausbildung zur/zum Sozialpädagogischen Assistent*in oder zur/zum Erzieher*in? Dann haben wir eine gute Nachricht:

Ab sofort nehmen wir postalische Bewerbungen entgegen. Wir haben keine Bewerbungsfristen.

Allgemeine Informationen zum Pestalozzi-Seminar finden Sie hier.

Zu den jeweiligen Ausbildungsgängen folgen Sie bitte den aufgeführten Links:

Berufsfachschule Sozialpädagogische*r Assistent*in (auch einjähriger Quereinstieg)

Fachschule Sozialpädagogik Erzieher*in (Voll- und Teilzeitausbildung)

 

Am Montag, den 23.01.2023 (18 Uhr) sowie am Montag, den 17.04.2023 (18 Uhr) finden unsere Informationsabende statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weiterlesen …

Das Burgwedel-Memory der Bürgerstiftung Burgwedel enthält auch ein Motiv der Pestalozzi-Stiftung.

Pärchensuche mit Burgwedel-Motiven

Ob Eisdiele, Amtshof oder Würmsee – es gibt viele schöne Motive im Burgwedel-Memory. Auch die Pestalozzi-Stiftung ist mit einem eigenen Pärchen vertreten. „Wir möchten, dass die Schüler spielerisch die sieben Ortschaften von Burgwedel besser kennenlernen“, sagt Hans-Joachim Rödiger, Gründungsmitglied der Bürgerstiftung Burgwedel. „Und außerdem fördert das Spielen die Kommunikation zwischen den Schülern“.

Weiterlesen …